Nach der Vorstellungsrunde (letzte Folge) ist vor einem neuem Quiz (diese Folge).
Flo hat tief in die Recherche-Kiste gegriffen und für die Zimbelaffen und den gemeinsamen Gast, Schnaddi, ein riesigen Haufen Fragen parat. Und als Gimmik dürfen alle Anderen nach jeder Frage gegen den Gefragten wetten.
Hört rein und ratet mit! Wer bringt es auch auf die meisten Punkte und darf den Sieg aus dem Quiz für sich beanspruchen? Und wie viele Fragen könnt ihr selbst wohl beantworten? Hinterlasst gerne einen Kommentar 😉
Endlich sind die Zimbelaffen mal wieder vollständig: Flo, Janno, Micha, Sebi und Tobi haben sich hinter die Mikros geklemmt um gemütlich eine neue Folge aufzunehmen.
Doch was ist das? Ist da etwa ein Gast? Und ob! Flo hat Schnaddi, die Schwester seiner Angetrauten, eingeladen. Die hat sich nämlich als großer Zimbelaffenfan geoutet und musste deswegen direkt in die Show gezerrt werden. Aber nicht nur das – weil sie bisher nur die Stimmen der Affen kannte, stellt sie Bande gleich mal anhand ihrer gewonnen Eindrücke vor.
Freut euch auf eine vergnügliche Vorstellungsrunde der etwas anderen Art!
Es ist November (zum Zeitpunkt der Aufnahme noch Oktober) und es ist ein Jahr her, seit in diesem Podcast zuletzt über Zombies geplaudert wurde. Grund genug für Benne, Domme, Janno und Tim sich erneut ein paar Gedanken über ein ernstzunehmendes Thema zu machen:
Die Zombieapokalypse.
Was tun, wenn in der Hölle kein Platz mehr ist und die Toten zurückkommen? Zu Hause bleiben und Netflix leer gucken oder sich doch lieber den Plünderungen anschließen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen werden ihr wahrscheinlich nicht bekommen. Dafür aber eine zeitweise überraschend ernste Betrachtung des Themas. Denn auch wenn der Nerdfaktor der Vier locker über 9000 ist, so können sie die Situation auch sehr realistisch betrachten.
Der Zimbelaffenpodcast wird umgebaut, aber eigentlich bleibt alles beim alten.
Ab sofort gibt es neuen, separaten Podcast der Zimbelaffen rund um’s Thema Filme: Die „Glotzenden Zimbelaffen“ – zu finden bei Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Google, Deezer und den meisten anderen Podcatchern!
Warum? Weil wir gerne über Filme plaudern. Weil wir gerne etwas mehr Ordnung in den Podcast bringen wollten. Weil es sehr wichtig ist, dass es noch einen weiteren Filme-Podcast gibt… hust
Ansonsten bleibt aber eigentlich alles unverändert. Wir werden hier beim Zimbelaffenpodcast weiterhin über Nerdkram aller Art quatschen, über Pen & Paper plaudern und bald wieder neue Nerd-Quiz Folgen rausballern. Einzig die Veröffentlichungszeiträume dürften etwas länger werden. Aber keine Sorge, die Zimbelaffen haben weiterhin Bock auf den Kappes hier und werden weiterhin daran arbeiten, euch bestmöglich zu unterhalten.
Also dann: Abonniert den neuen Podcast, freut euch auf neue Folgen, bleibt uns treu und have fun! 🙂
In dieser Episode der Zimbelaffenshow finden die Zimbelaffen Flo, Janno, Micha und Sebi mehr über sich heraus, als ihnen lieb ist.
Sie erfahren etwas über ihre persönlichen Totem-Tiere und ihre dunklen Seiten. Außerdem wird der altbackene Spruch „Man lernt für die Schule und nichts fürs Leben“ genauer überprüft. Und irgendwie bringen die Vier auch noch Donkey Kong, Super Mario und Prinzession Peach in diesem Durcheinander unter.
Besser gut geklaut, als schlecht selbst geschrieben.
oder
Du kannst nicht beschreiben, dass du nicht kennst.
Es wird mal wieder Zeit, um über eines der besten Hobbies der Welt zu sprechen: Pen & Paper! Und Film! Also um genau zu sein, zwei der besten Hobbies der Welt…
Lea, Lars, Micha und Janno plaudern über die Inspirationsquelle „Film“ und wie Filme das Leben als Pen&Paper Spieler und Spielleiter bereichern können. Welche Genres kann man in Rollenspielen verwursten? Was würde mit einer Gruppe am Tisch überhaupt nicht funktionieren? Hat es für die Spielleitung Vorteile, sich hinsichtlich Story oder Atmosphäre an einer Filmvorlage zu orientieren? Welche Filme würden sich für eine Pen & Paper Adaption am besten eignen? Die Vier lassen Ihren Gedanken frei laufen und können am Ende sogar mit einer kleinen Szenario-Bombe aufwarten! Folgt den Dreien auf eine spontan improvisierte, stellenweise etwas holprige, aber durchweg unterhaltsame Reise ins Land der Inspiration.
Gab es oder gibt es auch bestimmt schon irgendwo, aber nicht von uns, der Zimbelaffen Crew.
Flo, Janno, Micha, Sebi und Tobi haben sich durch die deutschsprachigen Textabenteuer auf IFWIZZ.de geklickt und sind dabei auf ein wunderbares Multiple Choice Adventure namens „Halloween in Gentleville“ gestoßen.
Gemeinsam klicken sich die fünf durch das Abenteuer. Seid gespannt, was die Zimbelaffen bei diesem sponten Ausflug in die Geisterstadt erwartet.
Ende Februar 2021 stand plötzlich ein Spiel in den Top10 der Steam Charts. Ein Spiel über Wikinger, die Dinge bauen, gehen Trolle kämpfen und die Meere bereisen. Und wo tun sie das alles? In Valheim!
Auch wir konnten uns nach kurzer Eingewöhnungszeit der Sogwirkung von Valheim nicht entziehen und die nächsten drei Monate stand Monsterklatschen, Craften und Bauen in Valheim auf der festen Tagesordnung.
Grund genug für Lea, Micha, Lars und Janno einen Podcast dazu aufzunehmen. Lehnt euch zurück und lauscht unseren Gedanken zu Onlinespielen und Valheim im Allgemeinen.
Es wird mal wieder Zeit, um über eines der besten Hobbies der Welt zu sprechen: Pen & Paper!
Lea, Lars und Janno plaudern über das Leben als Spielleiter. Sie erzählen von Ihren ersten geleiteten Abenteuern, Ihren Erfahrungen hinter und vor dem Spielleiterschirm und mit den anderen Chaoten am Tisch, tauschen sich über das Schreiben eigener Abenteuer aus, hauen zwischendurch die eine oder andere Anekdote raus, und noch vieles mehr.
Folgt den Dreien auf eine unterhaltsame Reise ins Land des Meisterns, das gar nicht so gruselig ist wie es manchmal auf den ersten Blick erscheint. Wie Lea so schön sagte: Mehr Meister braucht das Land – also nichts wie los!